Tag 2:
Themenblock: Krankheitsbilder
09:00 Uhr - Vestibularisparoxysmie
09:15 Uhr - Syndrome des dritten Fensters
09:45 Uhr - M. Menière: Pathophysiologie und Klinik
10:10 Uhr -M. Menière: Therapie – How I do it
10:45 Uhr - Vestibuläre Migräne
11:15 Uhr - Kaffeepause
11:45 Uhr - Differentialdiagnose des chronischen vestibulären Syndroms (Bilaterale Vestibulopathie, Ataxien, CANVAS, PNP)
12:15 Uhr - Funktioneller Schwindel
Themenblock: Wissenswertes für Klinik und Praxis
12:35 Uhr - Neue Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung
13:00 Uhr - Mittagspause
14:00 Uhr - Vergütungsmöglichkeiten vestibulärer Diagnostik
14:15 Uhr - Fallbeispiele und Diskussion
15:30 Uhr - Lernerfolgskontrolle
16:00 Uhr - Verabschiedung und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
16:15 Uhr - Ende des zweiten Kurstages